Von Bäuerinnen empfohlen - traditionell & saisonal
Zum Bewerten auf die Sterne klicken.
Bewertung:
Ø 4.33 (3 Stimmen),  Kommentare
Kochdauer:
Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit:
anspruchsvoll

Zutaten für 4 Portionen:
250gButter
1Pkg.Pkg.Packung/PäckchenVanillezucker
100ggeriebene Haselnüsse
300gMehl
400gStaubzucker
6Stk.Stk.Abkürzung für StückEier
100gSchokolade
1Pkg.Pkg.Packung/PäckchenBackpulver
Preiselbeeren iNach Geschmack, Eigenverantwortung und Gefühl zu geben.
250gKäferbohnen S Aktuelle Verfügbarkeit:
Lagerware aus Österreich

Wichtiger Hinweis zur aktuellen Saison/Verfügbarkeit: abhängig von Witterung, geografische und klimatische Lage der Region.
250mlSchlagobers
4BlätterGelatine
250gTopfen

Käferbohnen-Preiselbeerschnitte

Käferbohnen-Preiselbeerschnitte - Auf einem runden blauen Teller ist ein rechteckiges Stück der Schnitte platziert. Auf dem dunklen Boden ist eine dünne Schicht der weißen Creme aufgetragen. Auf der Creme ist mit Kakaopulver ein Muster aus lauter kleinen Quadraten gestreut. Drei Preiselbeeren leigen auf dem Kuchenstück. Im Hintergrund liegt eine weiße leicht rosa schimmernde Rose und eine Tasse Kaffee mit Untertasse und Löffel sind dort platziert. (Foto: VrK/Alexander Stiegler - Nicht zur freien Verwendung)

Zubereitung

  • Teig:
    • Butter, Dotter und 300 g Staubzucker schaumig rühren.
    • Schoko über Dampf zerlassenzerlassenBezeichnet das Erhitzen und Verflüssigen von Speisefetten wie z.B. Butter. Wichtig: Die Temperatur muss unter dem Siedepunkt bleiben! und mit den Haselnüssen dazugeben.
    • Nach und nach das mit Backpulver vermischte Mehl einrühren.
    • Zuletzt den steif geschlagenen Schnee unterhebenunterheben... beschreibt das vorsichtige Einarbeiten von z.B. Eischnee mittels eines Schneebesens oder auch Kochlöffels unter die Teigmasse, damit es luftig bleibt..
    • Kuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 180°C ca. 30 Minuten backen.

  • Creme:
    • Käferbohnen über Nacht einweichen.
    • Weichkochen und noch weich mit der flotten Lotte passierenpassieren... beschreibt das Rühren, Drücken und Treiben von Kochgut wie gekochte Kartoffeln, Gemüse, Obst sowie dicke Soßen und Suppen durch ein feines Sieb..
    • Schlagobers steif aufschlagenaufschlagenHändisch mit dem Schneebesen/-rute oder maschinell mit dem Mixer (Rührgerät) wird das Eiklar zu Schnee und Schlagobers fest, da Luft in die Masse hineinkommt und das Volumen erhöht. Das Schlagobers und das Eiklar sollen kühl sein.

      Durch das händische Schlagen mit einem Schneebesen wird die Beschaffenheit von Teigmassen, Suppen, Saucen, Cremen verändert, feiner, sämiger und cremiger mit meist einer festeren Konsistenz.
      .
    • Topfen mit 100 g Zucker verrühren, in Rum aufgeweichte Gelatine unterrühren und zu den passierten Bohnen geben.
    • Zuletzt Schlagobers unterhebenunterheben... beschreibt das vorsichtige Einarbeiten von z.B. Eischnee mittels eines Schneebesens oder auch Kochlöffels unter die Teigmasse, damit es luftig bleibt..

    • Den erkalteten Kuchen mit Preiselbeermarmelade bestreichen und die Bohnencreme gleichmäßig auf die Oberfläche streichen.
    • Mit Kakaopulver übersieben und kaltstellen, bis die Creme erstarrt ist.


Danke für Ihren Kommentar
jetzt Kommentar abgeben

Kommentare 

Zu diesem Rezept sind noch keine Kommentare vorhanden.

Mein persönlicher Tipp:

Käferbohnen können sehr gut Maroni ersetzen und sind als heimisches Lebensmittel zu sehen.

Video: Video abspielen

Quellen:
 

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.