Kochdauer:


Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)



Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit:


gut machbar



gut machbar
Zubereitung
- 2 Handvoll frische Wildkräuter und –blüten (z.B. Knoblauchsrauke, Wiesenknopf, Spitzwegerich, Giersch, Sauerampfer, Gundermann, Schafgarbe, Bärlauch, Wiesenschaumkrautblüten, Rotkleeblüten usw.) waschen, verlesen und trocken tupfen.
- Anschließend fein schneiden bzw. zupfen.
- Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
- Schlagobers cremig-fest schlagen.
- Sauerrahm mit Kräutern verrühren und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer pikant abschmecken.
- Die Gelatine ausdrücken und mit 3-4 EL von der Sauerrahm-Kräutermasse leicht erwärmen, bis sich die Gelatine aufgelöst hat.
- Die Gelatinemasse zügig unter die restliche Sauerrahmmasse rühren.
- Zum Schluss das geschlagene Obers unterheben.
- Bei Bedarf noch etwas nachwürzen.
- In eine flache Schale, kleine Formen oder in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Terrinenform füllen.
- Im Kühlschrank mind. 3 Stunden fest werden lassen.
- Danach mit einem Esslöffel Nockerl ausstechen bzw. von der Terrine Scheiben abschneiden.
- Mit Wildkräutersalatgarnitur servieren.
Danke für Ihren Kommentar
jetzt Kommentar abgebenKommentare
Zu diesem Rezept sind noch keine Kommentare vorhanden.Mein persönlicher Tipp:
Die Masse lässt sich gut mit Schinkenwürferl oder kleinen Stückchen vom Räucherfisch verfeinern.Quellen:
-
Landwirtschaftskammer Oberösterreich: Kursunterlage Frühlingswildkräuter in der Küche