Kochdauer:


Schnell gekocht (bis 30 Minuten)



Schnell gekocht (bis 30 Minuten)
Schwierigkeit:


einfach



einfach
Zubereitung
- 1 Handvoll Wildkräuter (z.B.: Giersch, Spitzwegerich, Schafgarbenblätter, Gundermann, Taubnesselblüten, Brennnessel, Rotklee- und Löwenzahnblüten) waschen, verlesen und trockentupfen bzw. mit der Salatschleuder trocken
- schleudern.
- Die Kräuter fein hacken und mit einer Gabel unter die weiche Butter mischen.
- Mit Kräutersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
- Sehr dekorativ ist die Butter, wenn man sie zum Erkalten in kleine elastische Eiswürfelformen gibt und im Kühl- oder Gefrierschrank erkalten lässt.
- Man kann die Butter auch zu Rollen (mit Backpapier einrollen) oder Kugeln formen und diese in gehackten Kräutern wälzen.
Danke für Ihren Kommentar
jetzt Kommentar abgebenKommentare
Zu diesem Rezept sind noch keine Kommentare vorhanden.Mein persönlicher Tipp
Gleich mehr von der aromatischen Butter herstellen und auf Vorrat einfrieren. So hat man schnell den „Tupfen auf dem i“ zum Verfeinern und Garnieren von Gegrilltem, Gemüse- und Getreidegerichten oder einfach einen herzhaften Brotaufstrich zur Verfügung.Quellen:
-
Landwirtschaftskammer Oberösterreich: Kursunterlage Frühlingswildkräuter in der Küche