Von Bäuerinnen empfohlen - traditionell & saisonal
Zum Bewerten auf die Sterne klicken.
Bewertung:
Ø 0 ( Stimmen),  Kommentare
Kochdauer:
Schnell gekocht (bis 30 Minuten)
Schwierigkeit:
einfach

Zutaten für 4 Portionen:
120gButter
120gdunkle Schokolade
4Stk.Eier
120gKristallzucker
1PriseSalz iGilt nur für Basisportionen - Nach Geschmack und Gefühl zu geben!
Vanillemark iNach Geschmack, Eigenverantwortung und Gefühl zu geben.
60gMehl (glatt)
4Stk.Kochschokolade

Schokokuchen im Glas

Schokokuchen - Man sieht einen schwarzen runden Teller. Darauf steht im hinteren linken Drittel ein kleines Rex-Glas in dem sich der Schokokuchen befindet. Davor liegt eine Gabel mit eiem Stück Schokokuchen darauf. Neben der Gabel liegt dekorativ ein Minzeblatt und einige Heidelbeeren. Neben der Gabel liegt der Deckel des Rex-Galses, darauf befindet sich eine Kugel Vanilleeis mit einigen Beeren dekoriert. Alles ist mit Staubzucker fein bezuckert. (Foto: Tobias Schneider-Lenz - Nicht zur freien Verfügung)

Zubereitung

    • Butter und Schokolade in eine Schüssel geben und über Wasserbad schmelzen – dann die geschmolzene Masse überkühlen lassen.
    • Kleine Weckgläser, Kaffeetassen oder andere feuerfeste Formen mit weicher Butter ausstreichen.
    • Backrohr auf 200 °C vorheizen.
    • Eier und Zucker mit einer Prise Salz und Vanille mit dem Mixer dickschaumig schlagen.
    • Nun die überkühlte Schoko-Butter-Masse unterrühren.
    • Zuletzt das Mehl untermischen.
    • Die Masse in die ausgebutterten Formen füllen. Nur zu 2/3 anfüllen, weil die Masse aufgeht.
    • Zuletzt in jedes Glas noch ein Schokostück drücken (soll ca. in der Mitte der Masse sein).
    • Je nach Größe der Gläser die Kuchen 12-15 Minuten im Backrohr backen.


Danke für Ihren Kommentar
jetzt Kommentar abgeben

Kommentare 

Zu diesem Rezept sind noch keine Kommentare vorhanden.

Mein persönlicher Tipp

Dieser Kuchen ist ideal zum Vorbereiten, wenn Gäste kommen. Die ungebackene Masse in Gläser abgefüllt und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn der Besuch kommt, werden die Gläser einfach ins Rohr geschoben, gebacken und noch warm serviert.

Quellen:
 

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.