Kochdauer:
Mittel (30 bis 60 Minuten)
Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit:
einfach
einfach
Zubereitung
- Frische Wildkräuter, wie Schafgarbe, Löwenzahnblätter, Wilder Knoblauch, Spitzwegerich, Taubnessel, ... pflücken, waschen und fein schneiden.
- Erdäpfel kochen, schälen und mit einer Erdäpfelpresse pressen.
- Topfen, griffiges Mehl, Salz, Ei, etwas geriebene Muskatnuss dazugeben.
- Kroketten formen und backen
- Rasch einen Teig daraus kneten und eine Rolle formen.
- Mit einem Messer Teigscheiben schneiden.
- Die Wildkräuter mit einem Löffel auf die Teigscheiben portionieren (Bild 1).
- Teigscheiben mit den Kräutern einschlagen und Kroketten formen (Bild 2).
- Anschließend in Semmelbrösel walzen und in heißem Fett unter mehrmaligen Wenden herausbacken bis sie goldbraun sind (Bild 3).
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Danke für Ihren Kommentar
jetzt Kommentar abgebenKommentare
Zu diesem Rezept sind noch keine Kommentare vorhanden.Mein persönlicher Tipp
Die Kräuter sollen in der Mitte der Krokette sein, damit diese möglichst nicht anbrennen und dem Teig das Wildkräuter-Aroma geben.Quellen:
-
Anneliese Stinglmayr: Privatrezept