Kochdauer:


Mittel (30 bis 60 Minuten)



Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit:


gut machbar



gut machbar
Zubereitung
- Die Butter und den Käse gut mit einem Mixer verrühren, dann den Schlagobers und Salz untermischen.
- Backpulver und Mehl ebenfalls unterkneten.
- Jetzt gibt man die fein geschnittenen frischen Kräuter zum Teig.
- Diesen Mürbteig in eine Folie wickeln und im Kühlschrank ca. 2 Stunden ruhen lassen.
- Den Teig ca. 3 – 4 mm dünn auswalken.
- Mit Kekseausstechern Motive machen, oder mit dem Teigrad je nach Wunsch und Laune verschieden große Rechtecke ausradeln.
- Die fertigen Motive werden noch mit einem versprudeltem Ei bestrichen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech gelegt und im vorgeheiztem Ofen bei 200 - 210 °C auf mittlerer Schiene 10 - 15 Minuten gebacken.
Danke für Ihren Kommentar
jetzt Kommentar abgebenKommentare
Zu diesem Rezept sind noch keine Kommentare vorhanden.Mein persönlicher Tipp
Diese pikanten Kekserl sind insbesondere bei den „jungen Wilden“ (Kindern) sehr beliebt. Ob als Schuljause oder als kleiner gesunder Snack zwischendurch. Am allercoolsten schmecken sie aber, wenn die Kids beim Kräutersammeln und Zubereiten selbst aktiv sind.Quellen:
-
Ländliches Fortbildungsinstitut: Wildkräuterküche im Frühling