Kochdauer:


Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)



Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit:


gut machbar



gut machbar
Taschki-Strudelteig mit pikanter Topfenfülle
Traditionelle burgenländisch-kroatische Speise

Foto: Helene Milalkovits - Nicht zur freien Verwendung
Zubereitung
- Teig:
- Zutaten (für 4 Personen): 500 g glattes Weizenmehl, 250 ml lauwarmes Wasser, 1 Ei, 1/2 TL Salz
- Aus Mehl, Wasser, Ei und Salz einen geschmeidigen Teig zubereiten.
- Ein Baumwolltuch auf dem Tisch ausbreiten und bemehlen.
- Den Teig in die Mitte des Tuches geben und mit einer Schüssel abdecken und 30 Min. rasten lassen.
- Fülle:
- Zutaten (für 4 Personen): 1 kg grober Topfen, 250 g passierten Topfen, 125 g Sauerrahm, 3 Semmeln (altbacken), 3 Eier, 100 g Schmalz, 20 g Salz; Butter und Schnittlauch zum Anrichten
- Den Topfen gut ausdrücken und die Semmeln würfelig schneiden.
- Die Semmelwürfel in Schmalz hell anrösten und überkühlen lassen.
- Danach die Semmeln mit dem Topfen, den Eiern, Schnittlauch, Rahm und Salz vermengen.
- Taschki:
- Den Teig ausziehen, die Ränder abschneiden und den Teig in der Mitte teilen.
- Jede Teighälfte zur Hälfte mit der Fülle bestreichen und mit Hilfe des Tuches einrollen.
- Im Abstand von ca. 6 cm Teigstücke mit einem bemehlten Holzkochlöffel abdrücken.
- In Salzwasser ca. 6 Minuten schwach köcheln lassen. Mit gebräunter Butter und Schnittlauch anrichten.
Danke für Ihren Kommentar
jetzt Kommentar abgebenKommentare
Zu diesem Rezept sind noch keine Kommentare vorhanden.Mein persönlicher Tipp
Diese traditionelle burgenländisch-kroatische Speise schmeckt als Suppeneinlage in klarer Suppe oder als Hauptgericht, serviert mit gebräunter Butter und grünem Salat.Quellen:
-
Helene Milalkovits: Rezept aus Bäuerinnenkochkurs