Kochdauer:
Mittel (30 bis 60 Minuten)
Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit:
einfach
einfach
Zubereitung
- Alle Zutaten zu einem mittelfesten Teig verkneten. Wenn die Masse etwas zu weich ist, noch etwas Mehl hinzufügen.
- Zugedeckt 30 Minuten rasten lassen.
- Runde dünne Teigflecke von ca. 28 cm Durchmesser ausrollen.
- Mit dem Teigrad im Abstand von 1 cm Schlitze in den Teig schneiden und zwar so, dass die Teigränder nicht durchgeschnitten werden.
- Einen Kochlöffelstiel durch die Teigschlitze fädeln (ähnlich wie die Nadel beim Stopfen).
- Den letzten Teigrand über die vorderen Teigstreifen heben.
- Butterschmalz in einem engen Gefäß (kleiner hoher Topf) erhitzen. Teig mit dem Kochlöffel in heißes Butterschmalz halten und goldbraun backen.
- Gebäck vom Kochlöffel streifen und noch warm überzuckern.
Danke für Ihren Kommentar
jetzt Kommentar abgebenKommentare
Affenrezept
Echt lecker, I scheisse mi au!!
Mein persönlicher Tipp
Früher verspeiste man die Affen zu frischem Apfelmus oder Hollerröster. Ungesüßt aß man dazu Sauerkraut.Quellen:
-
Landwirtschaftskammer Oberösterreich: Kursunterlage Krapfen, Affen und Co