Kochdauer:


Mittel (30 bis 60 Minuten)



Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit:


einfach



einfach
Zubereitung
- Zucker, Roggen- und Weizenmehl, Natron oder Backpulver vermengen.
- Honig erwärmen, die Eier versprudelversprudelnBeim Versprudeln werden verschiedene Zutaten gründlich miteinander vermischt, versprudelt bzw. gequirlt. Häufig geschieht dies mit Hilfe eines Handrührgeräts (z.B. Schneerute/-besen) oder Mixers.nversprudelversprudelnBeim Versprudeln werden verschiedene Zutaten gründlich miteinander vermischt, versprudelt bzw. gequirlt. Häufig geschieht dies mit Hilfe eines Handrührgeräts (z.B. Schneerute/-besen) oder Mixers.nBeim VersprudelversprudelnBeim Versprudeln werden verschiedene Zutaten gründlich miteinander vermischt, versprudelt bzw. gequirlt. Häufig geschieht dies mit Hilfe eines Handrührgeräts (z.B. Schneerute/-besen) oder Mixers.n werden verschiedene Zutaten gründlich miteinander vermischt, versprudelversprudelnBeim Versprudeln werden verschiedene Zutaten gründlich miteinander vermischt, versprudelt bzw. gequirlt. Häufig geschieht dies mit Hilfe eines Handrührgeräts (z.B. Schneerute/-besen) oder Mixers.t bzw. gequirlt. Häufig geschieht dies mit Hilfe eines Handrührgeräts (z.B. Schneerute/-besen) oder Mixers., etwas Lebkuchengewürz, Nüsse und einen Schuss Rum dazugeben.
- Mit der Küchenmaschine alles gut durchkneten.
- Teig etwas rastenrasten... bei Teigen beschreibt es das ruhige Stehen lassen an einem kühlen Ort.
... bei gebratenem Fleisch beschreibt es ebenfalls das Stehen lassen vor dem Anschneiden. lassen. - Ausrollen und je nach Belieben verschiedene Formen ausstechen, mit gesprudelversprudelnBeim Versprudeln werden verschiedene Zutaten gründlich miteinander vermischt, versprudelt bzw. gequirlt. Häufig geschieht dies mit Hilfe eines Handrührgeräts (z.B. Schneerute/-besen) oder Mixers.tem Ei bestreichen und belegen (mit halben Walnüssen, kandierten Früchten, …)
- Bei 170° C Heißluft ca. 9 Minuten backen.
Danke für Ihren Kommentar
jetzt Kommentar abgebenKommentare
Zu diesem Rezept sind noch keine Kommentare vorhanden.Mein persönlicher Tipp
Lebkuchen immer nur sehr kurz backen, damit ist und bleibt er gleich weich.Quellen:
-
Anita Unger: Aufgespürt.Aufgegabelt.Aufgeschrieben.