Kochdauer:


Schnell gekocht (bis 30 Minuten)



Schnell gekocht (bis 30 Minuten)
Schwierigkeit:


einfach



einfach
Zubereitung
- Für den Backteig Milch (es kann auch Most, Bier, oder Wein verwendet werden) mit Mehl, Öl, Eiern, Salz und Kräutern mithilfe eines Schneebesens zu einem glatten Teig verrühren und ca. eine halbe Stunde quellen lassen.
- Knacker häutenhäuten... Entfernung des Bindegewebes bei Fleisch oder der Haut bei Geflügel. und in fingerdicke Scheiben schneiden.
- Öl oder Butterschmalz erhitzen, Knackerscheiben mit etwas Mehl bestäuben, durch den Backteig ziehen und in heißem Fett goldbraun backen.
- Herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren.
- Als Beilage schmecken Erdäpfelschmarrn oder -püree oder ganz einfach Petersilienerdäpfel, Rahmgemüse oder Salat der Saison.
Danke für Ihren Kommentar
jetzt Kommentar abgebenKommentare
Zu diesem Rezept sind noch keine Kommentare vorhanden.Mein persönlicher Tipp
Anstelle von Backteig einfach in Mehl, Ei und Semmelbrösel panierenpanieren... beschreibt das wenden in Mehl, dann in verquirltem Ei und abschließen in Semmelbrösel (oder einem anderen Paniermehl)..Quellen:
-
Landwirtschaftskammer Oberösterreich: Kursunterlage Herzhafte Hausmannskost