Kochdauer:
Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit:
gut machbar
gut machbar
Zubereitung
- Für den Teig Mehl mit Salz in einer Schüssel vermischen.
- Germ in lauwarmem Wasser mit Zucker auflösen.
- Germ-Wasser-Gemisch und 4-5 EL Öl zum Mehl geben und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig zugedeckt ca. eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen (Volumen soll sich verdoppeln).
- Eine Torten- oder Auflaufform mit etwas Butter oder Öl ausstreichen.
- Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche 1/2 cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher oder Glas (6-8 cm Durchmesser) Kreise ausstechen.
- Diese Kreise mit etwas Kräuterbutter oder –paste dünn bestreichen.
- Die Teigkreise zusammenklappen, sodass ein Halbkreis entsteht. Diesen an den beiden Enden zusammendrücken – sieht wie eine Muschel aus.
- Diese „Muscheln“ kreisförmig in die befettete Form schichten, bis der Teig aufgebraucht ist und die Form voll ist.
- Zugedeckt nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
- Inzwischen das Backrohr auf 200 °C vorheizen.
- Dann die Form ins Backrohr schieben und 20 bis 25 Minuten backen.
Danke für Ihren Kommentar
jetzt Kommentar abgebenKommentare
Zu diesem Rezept sind noch keine Kommentare vorhanden.Mein persönlicher Tipp
Lässt sich auch super zu Knoblauchbrot umwandeln – dazu einfach Knoblauchbutter anstatt Kräuterbutter verwenden. Bestens geeignet für lange Grillabende an Sommertagen.Quellen:
-
Landwirtschaftskammer Oberösterreich: Kursunterlage Frühlingswildkräuter in der Küche