Von Bäuerinnen empfohlen - traditionell & saisonal
Zum Bewerten auf die Sterne klicken.
Bewertung:
Ø 1 (1 Stimmen),  Kommentare
Kochdauer:
Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit:
gut machbar

Zutaten für 4 Portionen:
1Pkg.Pkg.Packung/PäckchenBlätterteig
4Stk.Stk.Abkürzung für StückErdäpfel S Aktuelle Verfügbarkeit:
Lagerware aus Österreich

Wichtiger Hinweis zur aktuellen Saison/Verfügbarkeit: abhängig von Witterung, geografische und klimatische Lage der Region.
125gBergkäse
100gSchinken
1Stk.Stk.Abkürzung für Stückgelbe Zwiebel S Aktuelle Verfügbarkeit:
Lagerware aus Österreich

Wichtiger Hinweis zur aktuellen Saison/Verfügbarkeit: abhängig von Witterung, geografische und klimatische Lage der Region.
80gBärlauchblätter S Aktuelle Verfügbarkeit:
Reif vom Freiland aus Österreich

Wichtiger Hinweis zur aktuellen Saison/Verfügbarkeit: abhängig von Witterung, geografische und klimatische Lage der Region.
1Stk.Stk.Abkürzung für StückEi, zum Bestreichen
Salz iNach Geschmack, Eigenverantwortung und Gefühl zu geben.
Pfeffer, frisch gemahlen iNach Geschmack, Eigenverantwortung und Gefühl zu geben.
Muskat, gerieben iNach Geschmack, Eigenverantwortung und Gefühl zu geben.

Pikanter Bärlauchstrudel mit Schinken und Erdäpfel

Pikanter Bärlauchstrudel mit Schinken und Erdäpfel - Auf einem weißen Teller liegen zwei Stück goldgelb gebackener Strudelt mit einer grün/rosa Füllung, bestehend aus Bärlauch und Schinken. Das ganze ist mit etwas Kräutersalz bestreut. Daneben liegt ein Besteck, eine Schale mit einem weißen Dip und eines grün/weiße Serviette. (Foto: VrK/Alexander Stiegler - Nicht zur freien Verwendung)

Zubereitung

    • 4 mittelgroße Erdäpfel mit Schale weichkochen. Auskühlen lassen.
    • In der Zwischenzeit die Zwiebel in grobe Würfel schneiden und in einer heißen Pfanne in Öl goldgelb anröstenanröstenDas Anrösten bezeichnet das kurze Braten der Zutaten (Zwiebel, Knoblauch, Gemüse, Fleisch, ...) in heißem Fett. Meist wird dies als Grundlage für Saucen verwendet., den in Streifen geschnittenen Schinken beigeben und nochmals kurz durchrösten.
    • Die Bärlauchblätter in grobe Streifen schneiden und zu den angerösteten Zwiebeln geben, nur kurz mitdünstendünstenHierfür werden die Zutaten (Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse) in etwas Wasser, Fett, Butter, oder auch im eigenen Saft gegart ohne eine Bräunung zu erhalten..
    • Zwiebel-Schinkenmasse auskühlen lassen. Die gekochten Erdäpfel schälen und mit einem Erdäpfelstampfer zerdrücken, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmeckenabschmeckenDurch kosten und Nachwürzen, Vollenden bzw. Verfeinern des Gerichtes kurz vor dem Ende des Kochens wird festgestellt, ob Gewürze, Kräuter, Salz noch fehlen oder nicht ausreichend zugegeben wurden..
    • Den Blätterteig ausrollenausrollen... den zubereiteten Teig auf einer bemehlten Fläche gleichmäßig mit einem Nudel- oder Rollholz glatt bis zur gewünschten Dicke ausrollen. und den Rand mit einem verquirlten Ei bestreichen. Nun schichtweise die Erdäpfelmasse auf 2/3 der Fläche auftragen und darüber den geriebenen Käse geben. Danach die Bärlauch-Zwiebel-Schinken-Mischung verteilen. Wichtig: Die Fülle muss schon gut ausgekühlt sein.
    • Die Seiten des Strudels einschlagen und den Blätterteil vorsichtig einrollen. Den Strudel nochmals mit Ei bestreichen und im vorgeheizten Backrohr bei 200°C ca. 20-25Min. im Rohr goldbraun backen.


Danke für Ihren Kommentar
jetzt Kommentar abgeben

Kommentare 

Zu diesem Rezept sind noch keine Kommentare vorhanden.

Mein persönlicher Tipp

Dazu passt sehr gut eine Joghurt-Sauerrahm-Sauce mit frischen Wildkräutern.

Quellen:
 

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.