Kochdauer:


Schnell gekocht (bis 30 Minuten)



Schnell gekocht (bis 30 Minuten)
Schwierigkeit:


einfach



einfach
Bunter Salat mit Wildkräutern und gebratenen Hühnerbruststreifen

Foto: Manuela Pichler - Nicht zur freien Verwendung
Zubereitung
- Wildkräutersalat
- Den Salat waschen und in Stücke zerpflücken.
- Das Gemüse putzen und in Stücke schneiden.
- Wildkräuter (Giersch, Vogelmiere, Taubnessel, Brunnenkresse) waschen und fein schneiden.
- Den Salat, Gemüse und Wildkräuter vermengen.
- MarinadeMarinade... ist eine würzige Flüssigkeit und wird für das Einlegen von Fisch, Fleisch und Wild verwendet bzw. auch Soße genannt. Die Salatsoße wird meist auch als Marinade bezeichnet. Die Marinade setzt sich meist aus den drei Komponenten Säure (Wein, Zitrussäfte, Essig auch Joghurt), um das Fleisch zart zu machen, aus Öl und aus unterschiedlichen Kräutern und Gewürzen zusammen. Verwendung zum kurzen Anbraten, Braten im Ofen sowie Grillen.
Im Vergleich dazu ist die BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch (Fisch, Wild, Rind) ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. enthält kein Salz. : Essig mit Salz, Senf und Öl verrühren. - Den Salat mit dem Dressing marinieremarinierenBeschreibt das Einlegen von Fleisch und Geflügel in eine würzige Flüssigkeit - die MarinadeMarinade... ist eine würzige Flüssigkeit und wird für das Einlegen von Fisch, Fleisch und Wild verwendet bzw. auch Soße genannt. Die Salatsoße wird meist auch als Marinade bezeichnet. Die Marinade setzt sich meist aus den drei Komponenten Säure (Wein, Zitrussäfte, Essig auch Joghurt), um das Fleisch zart zu machen, aus Öl und aus unterschiedlichen Kräutern und Gewürzen zusammen. Verwendung zum kurzen Anbraten, Braten im Ofen sowie Grillen.
Im Vergleich dazu ist die BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch (Fisch, Wild, Rind) ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. enthält kein Salz. auch Soße genannt. Die Salatsoße wird meist auch als MarinadeMarinade... ist eine würzige Flüssigkeit und wird für das Einlegen von Fisch, Fleisch und Wild verwendet bzw. auch Soße genannt. Die Salatsoße wird meist auch als Marinade bezeichnet. Die Marinade setzt sich meist aus den drei Komponenten Säure (Wein, Zitrussäfte, Essig auch Joghurt), um das Fleisch zart zu machen, aus Öl und aus unterschiedlichen Kräutern und Gewürzen zusammen. Verwendung zum kurzen Anbraten, Braten im Ofen sowie Grillen.
Im Vergleich dazu ist die BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch (Fisch, Wild, Rind) ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. enthält kein Salz. bezeichnet. Die MarinadeMarinade... ist eine würzige Flüssigkeit und wird für das Einlegen von Fisch, Fleisch und Wild verwendet bzw. auch Soße genannt. Die Salatsoße wird meist auch als Marinade bezeichnet. Die Marinade setzt sich meist aus den drei Komponenten Säure (Wein, Zitrussäfte, Essig auch Joghurt), um das Fleisch zart zu machen, aus Öl und aus unterschiedlichen Kräutern und Gewürzen zusammen. Verwendung zum kurzen Anbraten, Braten im Ofen sowie Grillen.
Im Vergleich dazu ist die BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch (Fisch, Wild, Rind) ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. enthält kein Salz. setzt sich meist aus den drei Komponenten Säure (Wein, Zitrussäfte, Essig auch Joghurt), um das Fleisch zart zu machen, aus Öl und aus unterschiedlichen Kräutern und Gewürzen zusammen. Verwendung zum kurzen Anbraten, Braten im Ofen sowie Grillen.nmarinieremarinierenBeschreibt das Einlegen von Fleisch und Geflügel in eine würzige Flüssigkeit - die MarinadeMarinade... ist eine würzige Flüssigkeit und wird für das Einlegen von Fisch, Fleisch und Wild verwendet bzw. auch Soße genannt. Die Salatsoße wird meist auch als Marinade bezeichnet. Die Marinade setzt sich meist aus den drei Komponenten Säure (Wein, Zitrussäfte, Essig auch Joghurt), um das Fleisch zart zu machen, aus Öl und aus unterschiedlichen Kräutern und Gewürzen zusammen. Verwendung zum kurzen Anbraten, Braten im Ofen sowie Grillen.
Im Vergleich dazu ist die BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch (Fisch, Wild, Rind) ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. enthält kein Salz. auch Soße genannt. Die Salatsoße wird meist auch als MarinadeMarinade... ist eine würzige Flüssigkeit und wird für das Einlegen von Fisch, Fleisch und Wild verwendet bzw. auch Soße genannt. Die Salatsoße wird meist auch als Marinade bezeichnet. Die Marinade setzt sich meist aus den drei Komponenten Säure (Wein, Zitrussäfte, Essig auch Joghurt), um das Fleisch zart zu machen, aus Öl und aus unterschiedlichen Kräutern und Gewürzen zusammen. Verwendung zum kurzen Anbraten, Braten im Ofen sowie Grillen.
Im Vergleich dazu ist die BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch (Fisch, Wild, Rind) ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. enthält kein Salz. bezeichnet. Die MarinadeMarinade... ist eine würzige Flüssigkeit und wird für das Einlegen von Fisch, Fleisch und Wild verwendet bzw. auch Soße genannt. Die Salatsoße wird meist auch als Marinade bezeichnet. Die Marinade setzt sich meist aus den drei Komponenten Säure (Wein, Zitrussäfte, Essig auch Joghurt), um das Fleisch zart zu machen, aus Öl und aus unterschiedlichen Kräutern und Gewürzen zusammen. Verwendung zum kurzen Anbraten, Braten im Ofen sowie Grillen.
Im Vergleich dazu ist die BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch (Fisch, Wild, Rind) ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. enthält kein Salz. setzt sich meist aus den drei Komponenten Säure (Wein, Zitrussäfte, Essig auch Joghurt), um das Fleisch zart zu machen, aus Öl und aus unterschiedlichen Kräutern und Gewürzen zusammen. Verwendung zum kurzen Anbraten, Braten im Ofen sowie Grillen.nBeschreibt das Einlegen von Fleisch und Geflügel in eine würzige Flüssigkeit - die MarinadeMarinade... ist eine würzige Flüssigkeit und wird für das Einlegen von Fisch, Fleisch und Wild verwendet bzw. auch Soße genannt. Die Salatsoße wird meist auch als Marinade bezeichnet. Die Marinade setzt sich meist aus den drei Komponenten Säure (Wein, Zitrussäfte, Essig auch Joghurt), um das Fleisch zart zu machen, aus Öl und aus unterschiedlichen Kräutern und Gewürzen zusammen. Verwendung zum kurzen Anbraten, Braten im Ofen sowie Grillen.
Im Vergleich dazu ist die BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch (Fisch, Wild, Rind) ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. enthält kein Salz. auch Soße genannt. Die Salatsoße wird meist auch als MarinadeMarinade... ist eine würzige Flüssigkeit und wird für das Einlegen von Fisch, Fleisch und Wild verwendet bzw. auch Soße genannt. Die Salatsoße wird meist auch als Marinade bezeichnet. Die Marinade setzt sich meist aus den drei Komponenten Säure (Wein, Zitrussäfte, Essig auch Joghurt), um das Fleisch zart zu machen, aus Öl und aus unterschiedlichen Kräutern und Gewürzen zusammen. Verwendung zum kurzen Anbraten, Braten im Ofen sowie Grillen.
Im Vergleich dazu ist die BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch (Fisch, Wild, Rind) ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. enthält kein Salz. bezeichnet. Die MarinadeMarinade... ist eine würzige Flüssigkeit und wird für das Einlegen von Fisch, Fleisch und Wild verwendet bzw. auch Soße genannt. Die Salatsoße wird meist auch als Marinade bezeichnet. Die Marinade setzt sich meist aus den drei Komponenten Säure (Wein, Zitrussäfte, Essig auch Joghurt), um das Fleisch zart zu machen, aus Öl und aus unterschiedlichen Kräutern und Gewürzen zusammen. Verwendung zum kurzen Anbraten, Braten im Ofen sowie Grillen.
Im Vergleich dazu ist die BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch (Fisch, Wild, Rind) ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine BeizeBeize... eine würzige Flüssigkeit aus Essig oder Wein mit Kräutern oder Gewürzen, verleiht dem Fleisch ein spezielles Aroma und macht es zarter. Eine Beize enthält kein Salz. Angewendet wird dies für weniger zarte Stücke von Rind und Wild, das später gebraten wird.
Im Vergleich dazu enthält eine Marinade auch Öl und Salz. enthält kein Salz. setzt sich meist aus den drei Komponenten Säure (Wein, Zitrussäfte, Essig auch Joghurt), um das Fleisch zart zu machen, aus Öl und aus unterschiedlichen Kräutern und Gewürzen zusammen. Verwendung zum kurzen Anbraten, Braten im Ofen sowie Grillen..
- Hühnerbruststreifen
- Das Hühnerfilet in ca. 1 cm dicke längliche Streifen schneiden.
- In einer Pfanne die Hühnerstreifen in wenig Öl braten und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
- Salat auf Teller anrichten und Hähnchenstreifen darüber streuen.
- Mit Vollkornweckerl servieren.
Danke für Ihren Kommentar
jetzt Kommentar abgeben