Von Bäuerinnen empfohlen - traditionell & saisonal
Zum Bewerten auf die Sterne klicken.
Bewertung:
Ø 0 ( Stimmen),  Kommentare
Kochdauer:
Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit:
einfach

Zutaten:
2Stk.Stk.Abkürzung für StückPastinaken S Aktuelle Verfügbarkeit:
Lagerware aus Österreich

Wichtiger Hinweis zur aktuellen Saison/Verfügbarkeit: abhängig von Witterung, geografische und klimatische Lage der Region.
0,5lGemüsesuppe
0,5lMilch
100gButter
1Stk.Stk.Abkürzung für Stückfein gehackte Zwiebel
2ELMehl
0,5lSauermilch
Salz iNach Geschmack, Eigenverantwortung und Gefühl zu geben.
Pfeffer, schwarz iNach Geschmack, Eigenverantwortung und Gefühl zu geben.
Muskat, gerieben iNach Geschmack, Eigenverantwortung und Gefühl zu geben.
Petersilie, gehackt iNach Geschmack, Eigenverantwortung und Gefühl zu geben. S Aktuelle Verfügbarkeit:
Reif vom Freiland aus Österreich

Wichtiger Hinweis zur aktuellen Saison/Verfügbarkeit: abhängig von Witterung, geografische und klimatische Lage der Region.

Pastinakensuppe mit Sauermilch

Pastinakensuppe mit Sauermilch -  (Foto: LK OÖ/Romana Schneider - Nicht zur freien Verwendung)

Zubereitung

    • Zwiebel in Butter andünstendünstenHierfür werden die Zutaten (Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse) in etwas Wasser, Fett, Butter, oder auch im eigenen Saft gegart ohne eine Bräunung zu erhalten., geschälte und gewürfelte Pastinaken zugeben und mit FondFond... entsteht beim Braten, Dünsten oder Kochen von Gemüse, Gemüse, Fleisch, Fisch, Geflügel, Wild und anderen Zutaten. Die Flüssigkeit ist meist die Basis für Saucen und Suppen. Wird auch "Brühe" oder "Essenz" genannt. weich kochen.
    • 1/4 l Milch zugeben, aufkochen lassen und weich kochen.
    • Mixen und passierenpassieren... beschreibt das Rühren, Drücken und Treiben von Kochgut wie gekochte Kartoffeln, Gemüse, Obst sowie dicke Soßen und Suppen durch ein feines Sieb..
    • Die mit Mehl versprudelversprudelnBeim Versprudeln werden verschiedene Zutaten gründlich miteinander vermischt, versprudelt bzw. gequirlt. Häufig geschieht dies mit Hilfe eines Handrührgeräts (z.B. Schneerute/-besen) oder Mixers.te Sauermilch beifügen.
    • 5 min. köcheln lassen.


Danke für Ihren Kommentar
jetzt Kommentar abgeben

Kommentare 

Zu diesem Rezept sind noch keine Kommentare vorhanden.

Mein persönlicher Tipp

Als Einlage können Karottenstreifen bei ca. 170 °C in heißem Öl knusprig frittiert werden und gesalzen in der Pastinaken Cremesuppe als Einlage serviert werden!

Quellen:
 

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.