Kochdauer:


Mittel (30 bis 60 Minuten)



Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit:


einfach



einfach
Zubereitung
- Germ in lauwarmer Milch auflösen und mit etwas Mehl zu einem Vorteig anrühren.
- Danach aus allen Teigzutaten einen glatten Teig kneten und eine halbe Stunde gehen lassen.
- Die Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in dünne Spalten schneiden.
- Die Rosinen waschen und mit dem Zimt, Zitronensaft und Zucker nach Geschmack vermischen und mit den Äpfeln solange dünsten, bis diese weich – aber noch nicht zerfallen – sind.
- Zitronenschale dazugeben.
- Teig kleinfingerdick zu einem Rechteck ausrollen und die ausgekühlte Fülle der Länge nach darauf geben.
- Eine Teigseite darüber schlagen und mit verquirltem Ei bestreichen, sodann die zweite Teigseite darüber legen.
- Strudel mit der Naht nach unten auf das belegte Backblech legen.
- An der Oberseite mit Ei bestreichen und mit einer Gabel ein beliebiges Muster einstechen.
- Strudel nochmals gut aufgehen lassen und danach im vorgeheizten Rohr bei 200 °C etwa 40 Minuten backen.
Danke für Ihren Kommentar
jetzt Kommentar abgebenKommentare
Zu diesem Rezept sind noch keine Kommentare vorhanden.Mein persönlicher Tipp
Erst nach dem völligen Erkalten anschneiden.Quellen:
-
Dipl.Päd.Ing Eva Maria Lipp, Mag. Christine Schober & Romana Schneider: Kursunterlage Versuchungen aus der Strudelküche