Kochdauer:


Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)



Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit:


gut machbar



gut machbar
Zubereitung
- Strudelteig für 4 Portionen
- Zutaten: 250 g Mehl, 1 EL Öl, 125 ml lauwarmes Wasser, 0,5 EL Essig und Salz
- Zutaten zuerst mit dem Mixer, dann mit der Hand gut verkneten.
- Der Teig soll so lange geknetet werden, bis er eine seidig glatte Oberfläche hat.
- Teig mit Öl bestreichen und zugedeckt rasten lassen
- Zusätzliche Wärme (im Rohr bei 50 °C; Schüssel mit heißem Wasser ausspülen) erfordert weniger Rastzeit; je mehr „Entspannungszeit“ für den Teig gegeben ist, desto besser lässt er sich ausziehen, mind. 40 Minuten.
- Brotfülle für 4 Portionen
- Zutaten: 400 g Knödelbrot, 4 Stk. Eier, 0,4 l Milch, 80 g Butter, 300 g Sauermilchkäse (Kochkäse oder anderer würziger Käse), Salz, Pfeffer, frische Kräuter, gehackte Petersilie
- Knödelbrot in eine große Schüssel geben, Milch mit den Eiern verrühren, zum Brot geben, würzen, ca. 25 Minuten ziehen lassen.
- Butter erwärmen, Käse grob reiben und zur Brotmischung geben.
- Fertigstellen und Servieren
- Strudelteig ausziehen, mit Fett bepinseln, füllen, einrollen, mit Ei bestreichen und bei 175 °C ca. 25 – 30 Minuten backen.
- Dazu Schnittlauchsauce servieren.
Danke für Ihren Kommentar
jetzt Kommentar abgebenKommentare
Zu diesem Rezept sind noch keine Kommentare vorhanden.Mein persönlicher Tipp
Man kann den Strudel auch als Suppeneinlage verwenden.Quellen:
-
Dipl.Päd.Ing Eva Maria Lipp, Mag. Christine Schober & Romana Schneider: Kursunterlage Versuchungen aus der Strudelküche